Systemtransformation
Der Klimawandel, der Verlust der Biodiversität und die Überlastung natürlicher Flächen sind Herausforderungen, die gemeinsam angegangen werden müssen. In sechs Landschaftsräumen auf der ganzen Welt – unseren Solutionscape– fördern wir systemische Lösungen, indem wir Spitzenforschung, Politik und Praxis zusammenbringen. In Kooperation mit lokalen Akteur*innen entwickeln wir Massnahmen und unterstützen regenerative Praktiken, um Ressourcen langfristig zu sichern und Umweltschäden einzudämmen.
Projekte
Hochmoor-Regeneration effizienter und effektiver vorantreiben
Hochmoor-Regeneration effizienter und effektiver vorantreibenCircular Economy Entrepreneurs CE2: Ersatzrohstoffe in Kreislaufwirtschaft
Circular Economy Entrepreneurs CE2: Ersatzrohstoffe in KreislaufwirtschaftEffiziennte Nutzung der Biomassenpotentiale für die Energieproduktion
Effiziennte Nutzung der Biomassenpotentiale für die EnergieproduktionNachhaltiger Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden im Drei-Seen-Gebiet (Berner Seeland)
Nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden im Drei-Seen-Gebiet (Berner Seeland)Entwicklung naturverträglicher Landnutzung und Lebensgrundlagen
Entwicklung naturverträglicher Landnutzung und LebensgrundlagenWaldgrenzen gemeinsam gestalten – Wissen teilen, Verantwortung übernehmen
Waldgrenzen gemeinsam gestalten – Wissen teilen, Verantwortung übernehmenVerlagerungseffekte globaler Biodiversitätsstrategien verstehen und vorwegnehmen
Verlagerungseffekte globaler Biodiversitätsstrategien verstehen und vorwegnehmenDie transformative Kraft sozial-ökologischer Systeme (SOS) aufdecken und nutzen
Die transformative Kraft sozial-ökologischer Systeme (SOS) aufdecken und nutzenWiederherstellung von Waldlandschaften durch Agroforstwirtschaft
Wiederherstellung von Waldlandschaften durch Agroforstwirtschaft