Wyss-Academy-Dialoge zum wahren Wert der Wälder

Autor: Daria Vuistiner

Wyss-Academy-Dialoge zum wahren Wert der Wälder

  • Unser Ziel

    Die Wyss-Academy-Dialoge (WAD) haben das Ziel, auf der ganzen Welt Kooperationen und Aktivitäten zum Thema „Der wahre Wert der Wälder“ anzustossen. Dialogformate in Südostasien, Südamerika, Afrika und Europa dienen Akteur:innen mit ganz unterschiedlichem Zugang zur Debatte dazu, gemeinsam Initiativen zu entwickeln. Ein besonders Augenmerk liegt dabei auf der Einbeziehung marginalisierter und unterrepräsentierter Stimmen.

  • Zahlen

    Das Projekt wurde am 15. Januar 2023 gestartet und ist derzeit in Arbeit.

Zusammenfassung

Die Wyss Academy geht aktiv auf zentrale Interessengruppen zu und knüpft strategische Allianzen, um einen neuen Gesellschaftsvertrag mit der Natur anzustossen und voranzubringen. In diesem Zusammenhang brachte sie für eine Dialogreihe im Jahr 2024 Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten innerhalb und über vier Weltregionen hinweg zusammen. Ziel war es, gemeinsame Initiativen zu entwickeln und nachhaltiges Handeln rund um den wahren Wert der Wälder anzustossen.

Im Rahmen der Dialoge wurden neben Initiativen auch politische Kernbotschaften erarbeitet, die das Projektteam nun in Südostasien, Südamerika, Afrika, Europa und darüber hinaus verbreitet. Zudem unterstützt es die regionalen Hubs und Partnerorganisationen der Wyss Academy dabei, den Austausch mit den Dialog-Teilnehmenden aus den verschiedenen Regionen aufrechtzuerhalten.

Für das Jahr 2025 sind ein oder zwei virtuelle Dialoge zu Schwerpunktthemen geplant, die über Regionen hinweg relevant sind. Eine begleitende Lernevaluation wird die Wirkung der Dialogreihe untersuchen und soll dazu beitragen, Erkenntnisse für eine mögliche Ausweitung des Formats zu gewinnen.

Projektverbindungen

Zeitleiste

  • Project Update 4. März 2025

  • Project Update 2. Juli 2024

  • Project Update 6. Juni 2024

  • Project Update 4. Juni 2024

  • Project Update 24. April 2024