Politische Ökonomie und nachhaltige Entwicklung Politische Ökonomie und nachhaltige Entwicklung

Politische Ökonomie und nachhaltige Entwicklung

Das Team entwickelt Theorien, die ökonomisches Wissen mit einer interdisziplinären Perspektive verbinden, und prüft sie rigoros mithilfe moderner quasi-experimenteller und experimenteller ökonometrischer Methoden. Es verwendet ganz unterschiedliche Datenquellen, die nebst klassischen Wirtschaftsindikatoren auch räumliche, historische und textliche Daten umfassen. Zwei der aktuellen Projekte befassen sich mit der Rolle von Narrativen bei der Ermöglichung oder Verhinderung eines transformativen Wandels sowie mit den Herausforderungen einer nachhaltigen und friedlichen Ressourcenproduktion. Dabei stützt sich die Arbeit stark auf Techniken des maschinellen Lernens, die sowohl auf die Verarbeitung natürlicher Sprache als auch auf die Analyse von räumlichen Bildern wie Satellitendaten angewandt werden.

Darüber hinaus untersucht das Team in zwei interdisziplinären Projekten wirtschaftliche Aspekte nachhaltiger Landwirtschaft sowie CO2-Kompensationsmärkte und -systeme. In diesen Projekten arbeitet es mit Forschenden aus anderen Disziplinen und mit Akteur*innen aus der öffentlichen Verwaltung, aus Nichtregierungsorganisationen und dem Privatsektor zusammen.

Projekte

Publikationen