Stakeholder-Netzwerkanalyse für systemische Transformation
Stakeholder-Netzwerkanalyse für systemische Transformation
Unser Ziel
Das Projekt zur Stakeholder-Netzwerkanalyse (SNA) untersucht, wie das Verständnis und die Neugestaltung von Stakeholder-Netzwerken zu inklusiverer Governance, gerechterem Ressourcenmanagement und nachhaltigen Umweltergebnissen führen können. Indem mit Blick auf die Solutionscapes der Wyss Academy die Perspektive der sozialen Netzwerkanalyse angewandt wird, trägt SNA zu einem gemeinsamen Analyserahmen bei, der systemische Transformation unterstützt und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
Zahlen
Das Projekt wurde am 1. April 2024 gestartet und ist derzeit in Arbeit.
Zusammenfassung
Das Stakeholder-Netzwerkanalyse-Projekt (SNA) nutzt die soziale Netzwerkanalyse, um komplexe, miteinander verbundene Umweltprobleme anzugehen. Die Grundannahme ist, dass soziale Netzwerke eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Ressourcen, der Gestaltung von Governance und der Förderung von Zusammenarbeit spielen. Vor diesem Hintergrund wird SNA in den Solutionscapes der Wyss Academy angewendet, um Stakeholder zu beteiligen und systemische Transformationen zu fördern, die sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommen.
Durch die Kartierung sowohl formeller als auch informeller Interaktionen bietet SNA eine einzigartige Perspektive, um Beziehungen und Machtverhältnisse innerhalb dieser Netzwerke zu verstehen. So identifiziert das Projekt wichtige Personen, die Einfluss besitzen oder eine vermittelnde Rolle einnehmen und für den Aufbau von Koalitionen unerlässlich sind. Es deckt marginalisierte Akteur*innen auf, die oft übersehen werden, aber für gerechte Governance entscheidend sind. Zudem hebt es Chancen zur Umgestaltung von Netzwerken hervor, um nachhaltige Veränderungen zu erleichtern.
Diese Erkenntnisse unterstützen strategische Interventionen, indem sie die Zusammenarbeit zwischen gleichgesinnten, aber weniger einflussreichen Stakeholdern stärken und ausgewogenere Netzwerkdynamiken schaffen. Darüber hinaus verfolgt das Projekt die Entwicklung der Stakeholder-Beziehungen und bewertet die Auswirkungen von Interventionen. Auf diese Weise wird der kontinuierliche Fortschritt in Richtung des Ziels der systemischen Transformation sichergestellt.
Projektverbindungen
Teil des Solutionscape
Laos: Stewardship at Forest Frontiers (DE)
Team
- Projektkontakt
Projektkontakt
Henrique Sposito
Postdoctoral Researcher
Andere Projekte in diesem Solutionscape
Innovative Lösungen für den Schutz der Biodiversität
Innovative Lösungen für den Schutz der BiodiversitätEntwicklung naturverträglicher Landnutzung und Lebensgrundlagen
Entwicklung naturverträglicher Landnutzung und LebensgrundlagenWaldgrenzen gemeinsam gestalten – Wissen teilen, Verantwortung übernehmen
Waldgrenzen gemeinsam gestalten – Wissen teilen, Verantwortung übernehmen