Organisation

  • Unsere Organisation

    An der Wyss Academy for Nature entwickeln, testen, und skalieren wir innovative Lösungen, um den Schutz der Natur sowie das menschliche Wohlergehen zu fördern. Unsere Organisationsstruktur spiegelt unserer Überzeugung wider, dass die von uns angestrebten Veränderungen von neuen und innovativen Organisationsformen entfesselt werden. Wir haben die Chance, Forscher*innen, Innovationsteams, Politikgestalter*innen und Umsetzer*innen in unseren regionalen Hubs auf vier Kontinenten unter dem Dach einer einzigen Organisation zusammenzubringen. Alle werden ermutigt, direkt, rollenbasiert und mit flachen Hierarchien zusammenzuarbeiten. Gemeinsam wollen wir ein Vorbild in Bezug auf die Corporate Governance sein.

    Struktur der Wyss Academy for Nature
Wyss Academy for Nature: Teilnehmende des Wyss Academy Dialogues in Madagaskar
Wyss Academy Dialogue über "The True Value of Forests" in Maroantsetra, Madagaskar, Juni 2024 / Bild: Daria Vuistiner / Autor: Daria Vuistiner
Wyss Academy for Nature: Gruppenbild der Teilnehmer*innen des ECORE-Workshops im Elephant Conservation Center, bei dem Expert*innen zusammenkamen, um die Lücken zwischen Forschung und Erhaltungspraktiken zu schliessen.
Teilnehmer*innen des ECORE-Workshops im Elephant Conservation Center, bei dem Expert*innen zusammenkamen, um die Lücken zwischen Forschung und Erhaltungspraktiken zu schliessen. / Bild: Khamla Lao / Autor: Khamla Lao
Wyss Academy for Nature: Im CorriDOOR-Inkubator für Nutztiere und Wildtiere setzen sich Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen dafür ein, die nachhaltige Koexistenz von Menschen und Wildtieren zu gewährleisten.
Im CorriDOOR-Inkubator für Nutztiere und Wildtiere setzen sich Naturschutz- und Entwicklungsorganisationen dafür ein, die nachhaltige Koexistenz von Menschen und Wildtieren zu gewährleisten.

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Wyss Academy stellt sicher, dass die Ziele und Grundsätze der Wyss Academy for Nature mit grösstmöglicher Effizienz und Effektivität erreicht werden. Er trägt die operative, finanzielle und wissenschaftliche Gesamtverantwortung und erleichtert die Arbeit der Akademie. Er wird von einem internationalen Advisory Committee unterstützt.

Advisory Committee

Das Advisory Committee ist eine unabhängige Einheit innerhalb der Wyss Academy for Nature. Es soll uns beraten und herausfordern: Es unterstützt die Entwicklung der Wyss Academy, einschliesslich ihrer Projekte und Inkubatoren, mit externen Perspektiven, innovativen Ideen und kritischen Überlegungen. Das Advisory Committee spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Wyss Academy eine wirkungsorientierte Organisation bleibt. Die Mitglieder des Advisory Committee sind Experten in einer Reihe von Bereichen, die für unsere Arbeit relevant sind: darunter Naturschutz, Landnutzung, Energie, indigenes Wissen und Soziale Transformation.

Geschäftsleitung

Der Direktor ist für den Betrieb der Wyss Academy for Nature verantwortlich. Zur Erreichung der Ziele und zur Umsetzung der vom Stiftungsrat verabschiedeten Jahrespläne erteilt er Aufträge und Mandate. Er wird von den Mitgliedern der Geschäftsleitung unterstützt, die sich aus den Leitern der Regional Stewardship Hubs, der Research & Innovation Teams, des Management Centers, des Bereichs Politikgestaltung & Synthese und des Hub Bern zusammensetzt.