Naturschutz auf Landschaftsebene ermöglichen

Autor: Henry Espino

Naturschutz auf Landschaftsebene ermöglichen

  • Unser Ziel

    Das Projekt möchte ein Umfeld gestalten, das bestmögliche Voraussetzungen für Naturschutz bietet. Das Team fokussiert sich dabei auf die Entwicklung von Governance-Instrumenten, die Förderung öffentlicher und privater Investitionen sowie die Unterstützung von Innovation und Technologie. Zudem werden durch entsprechende Programme Kapazitäten aufgebaut, um den Zugang zu Finanzierung zu verbessern.

  • Zahlen

    Das Projekt wurde am 1. Januar 2025 gestartet und ist derzeit in Arbeit.

Zusammenfassung

Wirksamer Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Tambopata erfordern ein begünstigendes Umfeld – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Seit 2024 arbeitet die Wyss Academy for Nature mit der Provinzverwaltung von Tambopata zusammen, um Naturschutz und Innovation im Entwicklungsplan 2040 zu verankern. Der nächste Schritt ist, diesen Plan gemeinsam mit Vertreter*innen aus Verwaltung, Privatwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft weiterzuentwickeln und gezielt Massnahmen zu priorisieren, die Naturschutz und nachhaltige Entwicklung stärken.

Das Projekt unterstützt zudem Initiativen, die Wälder und Städte in eine nachhaltige Landnutzungsplanung integrieren. Es will Unternehmen sichtbar machen, die sich für den Naturschutz engagieren und moderne Technologien in ihren Betrieben einsetzen. Ausserdem entsteht ein gemeinsam entwickeltes Programm, das die Managementfähigkeiten von Führungspersonen ökologisch orientierter Unternehmen stärkt und ihnen den Zugang zu Innovationsfinanzierung erleichtert.

Projektverbindungen

  • Teil des Themas

    Stewardship

    Stewardship
  • Teil des Themas

    Systemtransformation

    Systemtransformation
  • Teil des Solutionscape

    Erhalt multifunktionaler Landschaften an einer tropischen Waldgrenze

Team