Schweiz
Umsetzung von nachhaltigen Lösungen im Kanton Bern
Die Schweiz und somit auch der Kanton Bern stehen vor grossen Herausforderungen im Umweltbereich. Um die Biodiversität ist es schlecht bestellt: Rund ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sowie die Hälfte der Lebensraumtypen sind gefährdet. Die Schweiz ist zudem überdurchschnittlich stark vom Klimawandel betroffen. Seit der vorindustriellen Zeit ist die Durchschnittstemperatur um über zwei Grad Celsius und damit um das Doppelte des globalen Durchschnitts gestiegen. Gleichzeitig zählt der Schweizer Treibhausgasausstoss pro Kopf zu den höchsten weltweit, insofern die Emissionen durch Importgüter im Ausland mitberücksichtigt werden.
Diese Herausforderungen sind miteinander verknüpft und müssen gemeinsam angegangen werden. Einerseits gilt es, die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Andererseits muss der ökologische Fussabdruck der Schweizer Bevölkerung sinken – und das betrifft die Bereiche Ernährung, Wohnen und Mobilität. Im Hub Bern arbeiten wir eng mit dem Kanton Bern zusammen, um Lösungen an der Schnittstelle von Biodiversität, Klima, Landnutzung und menschlichem Wohlbefinden zu schaffen sowie eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Wir betreiben dazu ein Umsetzungsprogramm mit insgesamt 15 Projekten. Hierbei verbinden wir Forschung und Praxis, um Lösungsansätze zu entwickeln und in sogenannten Inkubatoren zu testen.
Region Fakten
Solutionscapes 01
Personen 05
Projekte 19
Publikationen 05
Projekte
Hochmoor-Regeneration effizienter und effektiver vorantreiben
Hochmoor-Regeneration effizienter und effektiver vorantreibenCircular Economy Entrepreneurs CE2: Ersatzrohstoffe in Kreislaufwirtschaft
Circular Economy Entrepreneurs CE2: Ersatzrohstoffe in KreislaufwirtschaftEffiziennte Nutzung der Biomassenpotentiale für die Energieproduktion
Effiziennte Nutzung der Biomassenpotentiale für die EnergieproduktionNachhaltiger Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden im Drei-Seen-Gebiet (Berner Seeland)
Nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden im Drei-Seen-Gebiet (Berner Seeland)Stakeholder-Netzwerkanalyse für systemische Transformation
Stakeholder-Netzwerkanalyse für systemische Transformation
Neueste aus dieser Region
- News
News
Wyss Academy for Nature wird Impact-Partnerin des Locarno Film Festivals
Veranstaltungsdatum: 16. Juli 2025
Veröffentlichungsdatum: 16. Juli 2025
Team
- Projektleiter
Projektleiter
Daniel Bärtschi
Head of Hub Bern