Ernährungssysteme
Ernährungssysteme
Unser Ziel
Die Wyss Academy for Nature hat eine Erklärung zu Ernährungssystemen als offizielle Stellungnahme in Bezug auf den UN-Ernährungsgipfel 2021 veröffentlicht. Diese Dokument ist das Ergebnis der ersten „Wyss Academy Dialogues with Purpose“, einer Workshop-Reihe, bei der Teilnehmende aus vier Kontinenten – Mitteleuropa, Ostafrika, Südostasien und Südamerika – gemeinsam mit einer Vielzahl globaler Anspruchsgruppen über regionsspezifische Herausforderungen diskutierten. Vertreten waren Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft.
Zahlen
Das Projekt wurde am 2. August 2021 gestartet und ist inzwischen abgeschlossen.
Zusammenfassung
Die Erklärung der Wyss Academy in Reaktion auf den UN-Ernährungsgipfel 2021 fordert eine grundlegende Transformation der wirtschaftlichen, sozialen und finanziellen Systeme. Ernährungssysteme sollen, so die Aussage, stärker mit dem Naturschutz in Einklang gebracht und gerechte Beziehungen zwischen Mensch und Natur gefördert werden. Trotz teils unterschiedlicher Perspektiven identifizierten die Teilnehmenden der Dialogveranstaltungen drei zentrale Handlungsfelder, die in allen Regionen von Bedeutung sind: die Schaffung von Perspektiven für junge Menschen im Agrar- und Ernährungssystem, eine naturverträgliche und gerechte Lebensmittelproduktion sowie die Überwindung der Kluft zwischen Konsumierenden und Produzierenden mit dem Ziel gerechterer Lieferketten. Zur Unterstützung dieser gemeinsamen Prioritäten schlägt die Erklärung eine Reihe von Prinzipien und Ansatzpunkten vor, die als Grundlage für den angestrebten Wandel dienen können.
Projektverbindungen
Teil des Themas
Lebensqualität als Beitrag zum Naturschutz
Lebensqualität als Beitrag zum Naturschutz
Team
- Projektkontakt
Projektkontakt
Tatjana von Steiger
Head of Global Policy Outreach