Bäume schützen heisst Bäume nutzen

Projektupdate

Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2024

Autor: Andreas Heinimann

Teil des Projekts

Nature-positive land use and livelihood development

Nature-positive land use and livelihood development

Bäume schützen heisst Bäume nutzen

Projektupdate

Teil des Projekts

Nature-positive land use and livelihood development

Nature-positive land use and livelihood development

Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2024

Nan, Thailand

Während sich der Fokus der Wyss Academy for Nature in Südostasien derzeit auf Nam Thien in Laos richtet, sind wir seit März 2022 auch in der benachbarten Provinz Nan im Norden Thailands aktiv. Die Landschaft in Nan ist durch nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken der letzten drei Jahrzehnte stark degradiert. Die in den letzten zehn Jahren stark gestiegene Nachfrage nach Früchten von Nutzpflanzen hat die natürlichen Wälder zunehmend verdrängt.

Um diese Wälder mithilfe langfristig wirksamer Massnahmen zu erhalten, muss ihr wirtschaftlicher Wert gesteigert und die lokale Bevölkerung einbezogen werden.

Seit März 2022 arbeiten wir mit dem Center for People and Forests (RECOFTC) und der Initiative Trees4All zusammen, um einen innovativen Mechanismus zur Mobilisierung von Finanzmitteln zu entwickeln, der die Planung und Bewirtschaftung von Mehrzweckbäumen in Nan ermöglicht. Zusätzlich werden alternative Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung geschaffen. Bis Ende 2023 hatten sich über 100 Landwirt*innen angeschlossen, und es wurden rund 10 000 Bäume gepflanzt. Eine gemeinschaftlich geführte Baumschule liefert Setzlinge, und ein Online-Portal ermöglicht die Nachverfolgung der gepflanzten Bäume.

Monitoring der gepflanzten Bäume im Rahmen der Tree4All-Initiative, Nan, Thailand, November 2023.
Monitoring der gepflanzten Bäume im Rahmen der Tree4All-Initiative, Nan, Thailand, November 2023. / Autor: Andreas Heinimann

Team