Kalibrierung und Einsatz von Bodensensoren in Naibunga und Kuku

Projektupdate

Veröffentlichungsdatum: 1. Oktober 2024

Autor: Marie-Estelle Demory

Teil des Projekts

Solutions for Sustainable Water Resources and Biodiversity Conservation

Solutions for Sustainable Water Resources and Biodiversity Conservation

Kalibrierung und Einsatz von Bodensensoren in Naibunga und Kuku

Projektupdate

Teil des Projekts

Solutions for Sustainable Water Resources and Biodiversity Conservation

Solutions for Sustainable Water Resources and Biodiversity Conservation

Veröffentlichungsdatum: 1. Oktober 2024

Kalibrierung und Einsatz von Bodensensoren in Naibunga und Kuku gemeinsam mit unseren Partnern von Green Earth Warriors und JustDiggit.

Durch die zusätzliche Installation von Bodenfeuchte- und Temperatursensoren an unseren Standorten im Südwesten Kenias sammeln wir mehr Daten, um die Resilienz dieser Landschaften zu belegen. Jede neue Erkenntnis zur Wasserinfiltration bringt uns dem Ziel einer grüneren, wiederhergestellten Erde für alle einen Schritt näher.

Bohrarbeiten zur Installation von Sensoren.
Bohrarbeiten zur Installation von Sensoren. / Autor: Marcel Wälti
Installation von Sensoren an den Nkirashi-Standorten.
Installation von Sensoren an den Nkirashi-Standorten. / Autor: Marcel Wälti
Sensor-Installation.
Sensor-Installation. / Autor: Marcel Wälti

Team

  • Projektkontakt

    Dr. Marie-Estelle Demory
    Senior Research Scientist

    Dr. Marie-Estelle Demory, Senior Research Scientist, Wyss Academy for Nature
    Projektkontakt